|
| |
|

|
|
1916 - 1944 (27 Jahre)
-
| Name |
Siegfried Ehrlich |
| Geboren |
1 Mai 1916 |
Preußisch Oldendorf, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Geschlecht |
männlich |
| Deportation von |
15 Dez 1941 |
Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
| Deportation nach |
18 Dez 1941 |
Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland |
| Deportation nach |
1944 |
KZ Stutthof, Reichsgau Danzig-Westpreußen (Okręg Rzeszy Gdańsk-Prusy Zachodnie), Deutschland |
| Gestorben |
1944 |
KZ Stutthof, Reichsgau Danzig-Westpreußen (Okręg Rzeszy Gdańsk-Prusy Zachodnie), Deutschland |
|
|
| Personen-Kennung |
I3982 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Feb 2018 |
| Vater |
Georg Ehrlich, geb. 8 Aug 1864, Preußisch Oldendorf, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. 14 Sep 1942, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland (Alter 78 Jahre) |
| Mutter |
Alma Fels, geb. 13 Jul 1878, Kreiensen , gest. KZ Auschwitz |
| Familien-Kennung |
F0700 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 1 Mai 1916 - Preußisch Oldendorf, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation von - 15 Dez 1941 - Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation nach - 18 Dez 1941 - Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland |
 |
 | Deportation nach - 1944 - KZ Stutthof, Reichsgau Danzig-Westpreußen (Okręg Rzeszy Gdańsk-Prusy Zachodnie), Deutschland |
 |
 | Gestorben - 1944 - KZ Stutthof, Reichsgau Danzig-Westpreußen (Okręg Rzeszy Gdańsk-Prusy Zachodnie), Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
|
|
|