|     | 
	
		
		
			
				
					 
				 | 
				
				 
  | 
				
				
			 
			 |  
			
				
						
  1876 - nach 1945  (> 70 Jahre)
- 
| Name | 
Adolf Wolf  |  
| Geboren | 
4 Feb 1876  | 
Berwangen, Bezirksamt Sinsheim, Großherzogtum Baden, Deutschland    [1, 2]  | 
 
- Geburtsurkunde Berwangen 8/1876
 
 
 | 
 
| Geschlecht | 
männlich  |  
| Name nach NS-Namensrecht  | 
Adolf Israel Wolf  |  
| Name nach NS-Namensrecht  | 
Wolf, Adolf I.  [1, 2]  |  
| Beruf | 
Fabrikant ("Fabr.")  [1]  |  
| Beruf | 
Fabrikant ("Fabrik.")  [2]  |  
| Beruf | 
Kaufmann  |  
| Nationalität | 
deutsch ("D.R.")  [2]  |  
| Nationalität | 
deutsch ("DR")  [1]  |  
| Familienstand | 
verheiratet ("verh.")  [1, 2]  |  
| Wohnort | 
Jul 1942  | 
Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [1]  | 
 
| "Oeynhausen, H. Göringstr. 43"  |  
| Wohnort | 
Jul 1942  | 
Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [2]  | 
 
| "Oeynhausen, Herm. Göringstr. 43"  |  
| Deportation von | 
Jul 1942  | 
Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [1, 2]  | 
 
| Deportation über | 
31 Jul 1942  | 
Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland     [1, 2]  | 
 
| Transport Nr. XI/1-582  |  
| Deportation nach | 
1 Aug 1942  | 
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland    [1, 2]  | 
 
| Inhaftierung | 
von 1 Aug 1942 bis 8 Mai 1945  | 
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland    | 
 
| Gestorben | 
nach 1945  | 
 
| Personen-Kennung | 
I3972  | 
Mindener Juden | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
26 Nov 2014  |  
 
 
 
| Familie | 
Thekla Theresia Mandelbaum,   geb. 6 Feb 1878, Crailsheim  ,   gest. 6 Jun 1943, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland    (Alter 65 Jahre)  |  
| Verheiratet | 
26 Mai 1903  | 
Crailsheim    | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
26 Nov 2014  |  
| Familien-Kennung | 
F0911  | 
Familienblatt  |  Familientafel | 
 
 
 
  
- 
| Ereignis-Karte | 
 | 
  | Geboren - 4 Feb 1876 - Berwangen, Bezirksamt Sinsheim, Großherzogtum Baden, Deutschland | 
  |  
  | Wohnort - "Oeynhausen, H. Göringstr. 43" - Jul 1942 - Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Wohnort - "Oeynhausen, Herm. Göringstr. 43" - Jul 1942 - Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Deportation von - Jul 1942 - Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Deportation über - Transport Nr. XI/1-582 - 31 Jul 1942 - Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  | 
  |  
  | Deportation nach - 1 Aug 1942 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland | 
  |  
  | Inhaftierung - von 1 Aug 1942 bis 8 Mai 1945 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland | 
  |  
  
 | 
 
| Pin-Bedeutungen | 
  : Adresse     
  : Ortsteil     
  : Ort     
  : Region     
  : (Bundes-)Staat/-Land     
  : Land     
  : Nicht festgelegt | 
 
 
 
  
- 
| Quellen  | 
- [S5260]  Deportationsliste des Transports XI/1 (von Münster über Bielefeld nach Theresienstadt), O.64 (Theresienstadt Collection), File 260., Deportationsliste des Transports XI/1, Blatt 39 recto. 
 
  
- [S5354]  Deportationslisten der Transporte XI/1 bis XI/5 (von Münster über Bielefeld nach Theresienstadt), O.64 (Theresienstadt Collection), File 354., Deportationsliste des Transports XI/1, Blatt 4 recto.
 
(Link zum Digitalisat) 
  
  | 
 
 
 
  
 
 
					 
				 | 
			 
		 
	
	   | 
 
 
	 
 |