|
| |
|

|
|
1866 -
-
| Name |
Jenny Lachmann |
| Geboren |
10 Mrz 1866 |
Graudenz, Kreis Graudenz, Provinz Westpreußen, Preußen, Deutschland [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Name nach NS-Namensrecht |
Jenny Sara Hirsch geb. Lachmann [1] |
| Wohnort |
von 3 Nov 1939 bis 14 Nov 1939 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
| "hier, Heidestraße 21" |
| Wohnort |
bis 3 Nov 1939 |
Köln, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland [1] |
| "Köln, Horst Wesselplatz 10" |
| Wohnort |
von 14 Nov 1939 |
Berlin, Preußen, Deutschland [1] |
| "Berlin, Berlinerstraße" |
| Personen-Kennung |
I3467 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Jan 2016 |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 10 Mrz 1866 - Graudenz, Kreis Graudenz, Provinz Westpreußen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "hier, Heidestraße 21" - von 3 Nov 1939 bis 14 Nov 1939 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Köln, Horst Wesselplatz 10" - bis 3 Nov 1939 - Köln, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Berlin, Berlinerstraße" - von 14 Nov 1939 - Berlin, Preußen, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S601] ., M 2 Minden, Nr. C 138., Blatt 83 recto.
|
|
|
|