|
|

|
|
1877 - 1932 (55 Jahre)
-
Name |
Henny Lipper |
Geboren |
21 Jan 1877 |
Lerbeck, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
Adresse: "Lerbeck, Kreis Minden" |
- Geburtsurkunde Hausberge 23/1877
|
Geschlecht |
weiblich |
Ehename |
"Henny Windmüller geborene Lipper" [1] |
Ehename |
Windmüller, Henny, [geb.] Lipper [2] |
Geboren (alternatives Datum) |
29 Sep 1877 |
Nammen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [2] |
"Nammen" |
Bekenntnis |
mosaisch |
Familienstand |
"Ehefrau" [1, 2] |
Wohnort |
Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [2] |
"Hausberge, Viktor-Lutze Straße 80 [sic!]" |
Wohnort |
bis 14 Nov 1932 |
Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
"Hausberge an der Porta, Hauptstraße Nr. 80" |
Gestorben |
14 Nov 1932 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
Alter: "54 Jahre" |
Adresse: "Minden, Marienstraße Nr. 72" |
Personen-Kennung |
I3268 |
Mindener Juden |
Zuletzt bearbeitet am |
12 Dez 2017 |
Vater |
Ruben Lipper, geb. errechnet 1850, Nammen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
Mutter |
Minna Windmüller, geb. errechnet 1852, Lauenau, Landdrostei Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
Verheiratet |
17 Okt 1874 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [3] |
Familien-Kennung |
F0180 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Albert Isaak Windmüller, geb. 10 Apr 1873, Münder, Landdrostei Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland , gest. 23 Nov 1943, Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland (Alter 70 Jahre) |
Verheiratet |
6 Aug 1900 |
Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
- Heiratsurkunde Hausberge 37/1900
|
Kinder |
| 1. Hans Fritz Windmüller, geb. 10 Feb 1901, Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. KZ Sachsenhausen, Oranienburg, Kreis Niederbarnim, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutschland  |
+ | 2. Hildegard ("Hilde") Windmüller, geb. 12 Feb 1902, Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. 21 Okt 1982 (Alter 80 Jahre) |
| 3. Anna Windmüller, geb. 13 Jul 1903, Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland  |
| 4. Otto Windmüller, geb. 25 Feb 1905, Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. 11 Apr 1968, Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 63 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
26 Nov 2014 |
Familien-Kennung |
F0494 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - Adresse: "Lerbeck, Kreis Minden" - 21 Jan 1877 - Lerbeck, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Geboren (alternatives Datum) - "Nammen" - 29 Sep 1877 - Nammen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Hausberge, Viktor-Lutze Straße 80 [sic!]" - - Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Verheiratet - 6 Aug 1900 - Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Hausberge an der Porta, Hauptstraße Nr. 80" - bis 14 Nov 1932 - Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Gestorben - Alter: "54 Jahre",Adresse: "Minden, Marienstraße Nr. 72" - 14 Nov 1932 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S2013059] Sterberegister des Standesamtes Minden für das Jahr 1932, Stadt Minden PStR 1, Band C 59., Sterbeurkunde 312/1932.
- [S64278] "Jüdische Bürger im Amt Hausberge 1935 bis 1945", in: Wilhelm Gerntrup: Nachbarn in Not. Das Schicksal der Kleinenbremer Einwohner jüdischen Glaubens in der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933-1945. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte, Porta Westfalica: Heimatverein Kleinenbremen, 1994, S. 47 und 49, hier S. 49.
- [S2012001] Heiratsregister des Standesamtes Minden für das Jahr 1874 (4. Quartal), Stadt Minden PStR 1, Band B 1., Heiratsurkunde 2/1874.
|
|
|
|