|
| |
|

|
|
1904 -
-
| Name |
Wilhelm Cahn |
| Geboren |
31 Mai 1904 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
Adresse: "Minden, Ritterstraße Nro. 6" |
| Geschlecht |
männlich |
| Inhaftierung |
von 17 Nov 1938 bis |
KZ Dachau, Dachau, Kreis Dachau, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland |
| Personen-Kennung |
I2556 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Apr 2018 |
| Vater |
Emanuel Cahn, geb. 26 Apr 1867, Wanlo, Kreis Grevenbroich, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland |
| Mutter |
Katharina Rosen, geb. 16 Mrz 1866, M. Gladbach, Kreis Gladbach, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland |
| Familien-Kennung |
F1163 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - Adresse: "Minden, Ritterstraße Nro. 6" - 31 Mai 1904 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Inhaftierung - von 17 Nov 1938 bis - KZ Dachau, Dachau, Kreis Dachau, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S2011031] Geburtsregister des Standesamtes Minden für das Jahr 1904, Stadt Minden PStR 1, Band A 31., Geburtsurkunde 273/1904.
|
|
|
|