| |
|

|
|
- 1871
-
| Name |
Friedrich Louis Rosenstirn |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvarianten |
"Friedrich Ludwig Rosenstirn" [1] |
| Namensvarianten |
"Louis Rosenstirn" [2] |
| Namensvarianten |
"Rosenstirn, Friedr. Louis" [3] |
| Beruf |
"Lieutenant, I[nfanterie]-R[egiment] 15" [3] |
| Beruf |
"Sec. Lt." [2] |
| Beruf |
"Vice-Feldw." [1] |
| Beruf |
"Vize-Feldwebel" [4, 5, 6] |
| Wohnort |
Einbeck, Landdrostei Hildesheim, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland [1] |
| "aus Eimbeck, Kr. Hildesheim" |
| Wohnort |
Einbeck, Landdrostei Hildesheim, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland [3] |
| "aus Minden (oder Einbeck)" |
| Wohnort |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [3] |
| "aus Minden (oder Einbeck)" |
| Verwundung |
27 Sep 1870 |
Mercy-le-Haut, Département de la Moselle (heute Département de Meurthe-et-Moselle), Frankreich (France) [5] |
| "Am 27. September Vorpostengefecht bei Mercy-le-haut. [...] Verwundet: Vize-Feldwebel Rosenstirn (im Januar 1871 gest.)" |
| Verwundung |
27 Sep 1870 [2] |
| "S[chwer] v[erwundet]. Am 3. Jan. im Laz. Courcelles an seinen Wunden gestorben." |
| Verwundung |
27 Sep 1870 |
Mercy-le-Haut, Département de la Moselle (heute Département de Meurthe-et-Moselle), Frankreich (France) [1] |
| "Vorpostengefecht bei Mercy le Haut am 27. September 1870. [...] S[chwer] v[erletzt]. S[chuss] d[urch] d[en] l[inken] Oberschenkel und [das] r[echte] Knie." |
| Militärdienst |
bis 3 Jan 1871 [2, 4, 5, 6] |
| "Infanterie-Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15, II. Bataillon, 8. Kompagnie" |
| militärische Auszeichnung |
"Eisernes Kreuz II. Klasse" [6] |
| Gestorben |
3 Jan 1871 [2, 6] |
| Ursache: "am 3./1. 1871 an den Folgen seiner bei Mercy-le-haut erlittenen Verwundung verstorben" |
Adresse: "Laz. Courcelles" |
| Personen-Kennung |
I2390 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
31 Mrz 2016 |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Wohnort - "aus Eimbeck, Kr. Hildesheim" - - Einbeck, Landdrostei Hildesheim, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "aus Minden (oder Einbeck)" - - Einbeck, Landdrostei Hildesheim, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "aus Minden (oder Einbeck)" - - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Verwundung - "Am 27. September Vorpostengefecht bei Mercy-le-haut. [...] Verwundet: Vize-Feldwebel Rosenstirn (im Januar 1871 gest.)" - 27 Sep 1870 - Mercy-le-Haut, Département de la Moselle (heute Département de Meurthe-et-Moselle), Frankreich (France) |
 |
 | Verwundung - "Vorpostengefecht bei Mercy le Haut am 27. September 1870. [...] S[chwer] v[erletzt]. S[chuss] d[urch] d[en] l[inken] Oberschenkel und [das] r[echte] Knie." - 27 Sep 1870 - Mercy-le-Haut, Département de la Moselle (heute Département de Meurthe-et-Moselle), Frankreich (France) |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S64281] Verlust-Listen der Königlich Preußischen Armee und der Großherzoglich Badischen Division aus dem Feldzuge 1870-1871, Berlin: [Verlag und Druck der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)], 1870-1871 , Verlust-List Nr. 248, S. 755.
(Link zur entsprechenden Seite)
- [S64281] Verlust-Listen der Königlich Preußischen Armee und der Großherzoglich Badischen Division aus dem Feldzuge 1870-1871, Berlin: [Verlag und Druck der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)], 1870-1871 , Verlust-Liste Nr. 248, S. 1975.
(Link zur entsprechenden Seite)
- [S502] Mittheilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus, 6. Jahrgang, Nr. 1 (= 4. Januar 1896), S. 6.
(Link zur entsprechenden Seite)
- [S64280] Alfred Cramer: Geschichte des Infanterie-Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15, Berlin: Verlag von R. Eisenschmidt, Verlagsbuchhandlung für Militärwissenschaft, 1910, S. 431.
- [S64280] Alfred Cramer: Geschichte des Infanterie-Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15, Berlin: Verlag von R. Eisenschmidt, Verlagsbuchhandlung für Militärwissenschaft, 1910, S. 436.
- [S64280] Alfred Cramer: Geschichte des Infanterie-Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15, Berlin: Verlag von R. Eisenschmidt, Verlagsbuchhandlung für Militärwissenschaft, 1910, S. 439.
|
|
|
|