| |
|

|
|
1883 - 1943 (59 Jahre)
-
| Name |
Erna Löwenstein |
| Geboren |
23 Dez 1883 |
Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Geschlecht |
weiblich |
| Auswanderung |
1939 |
| Einwanderung |
4 Mrz 1939 |
Niederlande (Nederland) |
| Wohnort |
Hilden, Kreis Düsseldorf-Mettmann, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland |
| Wohnort |
Heiligenhaus, Kreis Düsseldorf-Mettmann, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland |
| Deportation von |
25 Mai 1943 |
KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
| Deportation nach |
28 Mai 1943 |
KZ Sobibor, Sobibór, Distrikt Lublin, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich) |
| Gestorben |
28 Mai 1943 |
KZ Sobibor, Sobibór, Distrikt Lublin, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich) |
| Personen-Kennung |
I1424 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Feb 2018 |
| Vater |
Alex Löwenstein, geb. 19 Aug 1846, Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. 7 Dez 1929, Münster, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland (Alter 83 Jahre) |
| Mutter |
Rosalie Davidsohn, geb. 14 Sep 1850, Scharmbeck , gest. 2 Aug 1924 (Alter 73 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F0809 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 23 Dez 1883 - Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Einwanderung - 4 Mrz 1939 - Niederlande (Nederland) |
 |
 | Wohnort - - Hilden, Kreis Düsseldorf-Mettmann, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - - Heiligenhaus, Kreis Düsseldorf-Mettmann, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation von - 25 Mai 1943 - KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
 |
 | Deportation nach - 28 Mai 1943 - KZ Sobibor, Sobibór, Distrikt Lublin, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich) |
 |
 | Gestorben - 28 Mai 1943 - KZ Sobibor, Sobibór, Distrikt Lublin, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich) |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
|
|
|