| |
|

|
|
1894 - 1942 (47 Jahre)
-
| Name |
Hugo Werberg |
| Geboren |
1 Dez 1894 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [2, 3] |
|
|
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvarianten |
"Hugo Werberg" [4] |
| Beruf |
"Schneider" [4] |
| Beruf |
Schneidergeselle |
| Bekenntnis |
Dissident |
| Bekenntnis |
jüdisch |
| diskriminiert als |
"Volljude" |
| Volkszählung |
1 Dez 1900 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Wohnort |
24 Mrz 1916 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [4] |
| "Minden" |
| Deportation nach |
KZ Auschwitz |
| Volkszählung |
17 Mai 1939 |
Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland [3] |
| "Hannover, Semmernstraße 19 I" |
|
|
| Gestorben |
5 Nov 1942 |
KZ Auschwitz |
- Sterbeurkunde Sonderstandesamt Arolsen 1532/1993
|
| Personen-Kennung |
I0970 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Mrz 2018 |
| Vater |
Aron genannt Adolf Werberg, geb. 25 Mai 1859, gest. 24 Mrz 1916, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland (Alter 56 Jahre) |
| Mutter |
Bertha Heinemann, geb. 18 Sep 1857, Eisleben, Mansfelder Seekreis, Provinz Sachsen, Preußen, Deutschland , gest. 4 Mai 1926, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland (Alter 68 Jahre) |
| Verheiratet |
14 Dez 1889 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [5] |
- Berichtigung des Namens des Ehemannes (nicht Aron Blauer, genannt Adolf Werberg)
|
| Familien-Kennung |
F0204 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 1 Dez 1894 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Volkszählung - 1 Dez 1900 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Minden" - 24 Mrz 1916 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Volkszählung - "Hannover, Semmernstraße 19 I" - 17 Mai 1939 - Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S3] Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945.
Eintrag im Gedenkbuch: http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de843676
- [S2011021] Geburtsregister des Standesamtes Minden für das Jahr 1894, Stadt Minden PStR 1, Band A 21., Geburtsurkunde 573/1894.
- [S800] Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17. Mai 1939, R 1509 (Reichssippenamt).
- [S2013043] Sterberegister des Standesamtes Minden für das Jahr 1916, Stadt Minden PStR 1, Band C 43., Sterbeurkunde 122/1916.
- [S2012016] Heiratsregister des Standesamtes Minden für das Jahr 1889, Stadt Minden PStR 1, Band B 16., Heiratsurkunde 155/1889.
|
|
|
|